Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit?

Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit?

Was ist der passende Geldbetrag als Hochzeitsgeschenk? Hier erfährst du es – mit praktischen Tipps für Gäste, Familie & Freunde.

Inhaltsverzeichnis:

  1. Warum Geldgeschenke zur Hochzeit so beliebt sind
  2. Wie viel Geld zur Hochzeit schenken? – Faustregeln
  3. Geldgeschenk nach Beziehung zum Brautpaar
  4. Was Paare sich wirklich wünschen
  5. Kreative Ideen für Geldgeschenke
  6. Fazit: Das richtige Maß zählt

1. Warum Geldgeschenke zur Hochzeit so beliebt sind

Geld zur Hochzeit zu schenken ist in Deutschland längst zur Norm geworden. Das Brautpaar kann damit Flitterwochen, Haushaltsanschaffungen oder sogar einen Teil der Hochzeitskosten finanzieren. Im Vergleich zu Sachgeschenken ist ein Geldgeschenk flexibel, individuell und immer willkommen.


2. Wie viel Geld zur Hochzeit schenken? – Faustregeln

Der geschenkte Betrag hängt von mehreren Faktoren ab: der Beziehung zum Paar, dem eigenen Budget und regionalen Gepflogenheiten. Als grobe Orientierung gelten:


Beziehung zum Brautpaar Empfohlener Betrag (pro Person)
Bekannte, Arbeitskollegen 30–70 Euro
Freunde 50–150 Euro
Enge Freunde / Verwandte 100–250 Euro
Eltern oder Großeltern 200–500+ Euro

 

Wichtig: Der Betrag sollte auch zu den eigenen finanziellen Möglichkeiten passen. Ein liebevoll gestaltetes Geldgeschenk zählt oft mehr als der reine Wert.


3. Geldgeschenk nach Beziehung zum Brautpaar

  • Kollegen oder entfernte Bekannte: Hier reicht meist ein Beitrag zwischen 30 und 70 Euro.
  • Freunde und enge Bekannte: 100 Euro sind ein gängiger Richtwert – besonders wenn man zu zweit kommt.
  • Familie: Eltern, Geschwister oder Großeltern schenken häufig höhere Beträge, oft auch als Unterstützung für die Zukunft.

Tipp: Bei gemeinsamer Teilnahme (z. B. als Paar) kann man den Betrag zusammenlegen.


4. Was Paare sich wirklich wünschen

Viele Hochzeitseinladungen enthalten mittlerweile einen Hinweis wie “Wir freuen uns über einen Beitrag zur Reisekasse”. Das zeigt: Geldgeschenke sind nicht nur willkommen, sondern meist sogar gewünscht.

Empfehlung: Achte auf Hinweise in der Einladung oder auf der Hochzeitswebsite. So findest du den passenden Rahmen.


5. Kreative Ideen für Geldgeschenke

Ein Umschlag mit Geldscheinen wirkt oft unpersönlich – dabei lässt sich ein Geldgeschenk zur Hochzeit ganz einfach kreativ und liebevoll verpacken. Besonders dann, wenn es zum Brautpaar passt!

Hier ein paar originelle Ideen, wie du dein Geldgeschenk zu etwas Besonderem machst:

  • Bilderrahmen mit Hochzeitsmotiv – individuell gestaltet
  • Origami-Herzen oder Schmetterlinge aus Geldscheinen
  • Ballons mit Geldfüllung oder kleine Schatztruhen
  • DIY-Karten mit persönlicher Botschaft und Anekdoten

 

💚 Tipp für Naturfreunde & Bergliebhaber: Ist das Brautpaar gerne draußen unterwegs, liebt das Wandern – oder findet die Hochzeit vielleicht sogar in den Bergen statt? Dann haben wir die perfekte Idee für dein Geldgeschenk:

Unsere Geldgeschenk-Vorlagen zur Hochzeit machen dein Geschenk zu einem echten Hingucker – und einem ganz persönlichen Erinnerungsstück:

  • Personalisierbare Varianten – mit Namen & Hochzeitsdatum, für ein echtes Unikat
  • Sofort-Download – ideal für Last-Minute-Geschenke
  • Hochwertige Druckdateien im PDF-Format – direkt zum Ausdrucken
  • Minimalistische Designs mit Bergmotiv – modern und zeitlos

👉 Jetzt entdecken & das passende Design finden:
https://wanderful-moments.de/collections/geldgeschenke-hochzeit 


6. Fazit: Das richtige Maß zählt

Wie viel Geld schenkt man zur Hochzeit? – Die Antwort hängt von der persönlichen Beziehung und den eigenen Möglichkeiten ab. Zwischen 50 und 250 Euro sind üblich. Wichtig ist, dass das Geschenk von Herzen kommt – und vielleicht sogar kreativ verpackt ist.

Zurück zum Blog